Theaterstücke

Der Freundeskreis der Altmühlsee Festspiele spendete 7.000 €

Muhr am See –Köstlicher Wein, leckerer Fisch, frisch gebackener Flammkuchen – der Freundeskreis Altmühlsee Festspiele e. V. lud am Samstag zum Muhrer Weinfest und wurde am späteren Abend von den Festdamen der Muhrer Feuerwehr mit einer Fotobox und einer Bar im Gewölbekeller unterstützt, die so nebenbei auf das große 150-Jahr Jubiläum der Muhrer Feuerwehr aufmerksam machten.

Im Rahmen des Weinfestes feierte der Freundeskreis aber nicht nur sein 20-jähriges Bestehen. Michael Reidelshöfer, 1. Vorstand desselben, verabschiedete sich in diesem Rahmen auch aus seinem Amt (hier wird übrigens ein Nachfolger gesucht). Nicht allerdings ohne sich vorher bei allen Engagierten zu bedanken, zahlreiche Ehrungen und auch drei Spendenübergaben vorgenommen zu haben. Insgesamt 7.000 € Spendengelder, Einnahmen aus dem Wirken des Freundeskreises im Rahmen der Festspiele, freute er sich, je 1000 € an den Weißen Ring e. V., vertreten durch Herbert Lehmeier, und die Kinderschicksale Mittelfranken e. V., vertreten durch Cristine Wägemann, überreichen zu dürfen. Beide Vereine erfahren leider keine Unterstützung seitens des Staates, sondern sind komplett auf Spendengelder angewiesen. Weitere 5.000 € nahm Doris Schicker, 2. Bürgermeisterin von Muhr am See, als „kleine Unterstützung für die Festspiele“ entgegen. Bevor dann aber der Nürnberger Kabarettist Sven Bach wird seinem Programm für etliche Lacher sorgte, gab der 2. Vorstand, Martin Huber, auch Sandra und Michael Reidelshöfer noch ein kleines Dankeschön mit auf den Weg, um die verdiente Auszeit genießen zu können.

 

Christine Wägemann die Vorsitzende der Kinderschicksale Mittelfranken besuchte die Altmühlsee-Festspiele

Muhr am See – Die zweite Bürgermeisterin Doris Schicker freute sich sehr bei der Aufführung der Kriminalkomödie „Sherlock Holmes – Der Hund von Baskerville“ die Vorsitzende des Vereins Kinderschicksale Mittelfranken e.V., Frau Cristine Wägemann mit ihrem Ehemann, dem Altlandrat und langjährigen Landtagsabgeordneten Gerhard Wägemann begrüßen zu können.

Frau Wägemann zeigte sich sehr erfreut über die von Michael Reidelshöfer ins Leben gerufene Spendenaktion des Freundeskreises der Altmühlsee-Festspiele zugunsten des Vereins Kinderschicksale Mittelfranken und über die Durchweg positive Resonanz und Unterstützung bei den Festspielbesuchern.

 

Der Freundeskreis der Altmühlsee-Festspiele will nicht nur die Kultur nach Muhr bringen, sondern auch soziale Projekte in der Region unterstützen. Mit dem neuen Festspielbier, dass der Freundeskreis zusammen mit der Brauerei Loscher entwickelt hat, kann dieses Ziel verwirklicht werden. „Für jedes verkaufte Festspielbier, das während der gesamten Spielzeit bei den Aufführungen erhältlich ist, spendet der Freundeskreis Altmühlsee-Festspiele 50 Cent an den Verein „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“. Wer sich das Bier zu Hause gönnen möchte kann zusätzlich einen Sixpack erwerben der für 10 Euro inkl. Pfand verkauft wird und davon satte 4 Euro an den oben genannten Verein spenden“ freute sich Michael Reidelshöfer, der Vorsitzende des Freundeskreises.

Cristine Wägemann bedankte sich für diese großartige Aktion und berichtete, dass der Verein bereits seit 20 Jahren existiert und in Mittelfranken Kindern, die dringend eine Therapie benötigen aber die Familien nicht über die dafür notwendigen Mittel verfügen und auch die Krankenkassen keine Kostenübernahme zusichern, diese Maßnahmen finanzieren. Aktuell sind in Mittelfranken 52 Kinder in der Betreuung des Hilfsvereins.

Wie wichtig diese soziale Arbeit im Ehrenamt ist zeigen jedes Jahr die Familientreffen bei denen die Fortschritte der Kinder gesehen werden und die Familien ihre Dankbarkeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten zeigen.

Der Verkauf des Festspielbiers geht bei den verschiedenen Veranstaltungen und Aufführungen der Altmühlsee-Festspiele weiter und am kommenden Donnerstag kann dann auch die Premiere des Stückes „Szenen einer Ehe“ auf der Freilichtbühne im AIZ gezeigt werden.

Aktionen des Freundeskreises

Zusammenkommen unter Freunden – Es ist wieder Zeit für Wein und das Muhrer Weinfest steht in den Startlöchern. Am 08.10.2022 ab 18 Uhr ist es soweit. Für Essen, Trinken und gute Musik ist gesorgt.

Tischreservierungen bitte zeitnah unter der Telefonnummer 0151-19780865.

Auch unsere Spendenübergabe aus unserer Festpielbieraktion für die Kinderschicksale Mittelfranken e.V. findet an diesem Abend statt.

Und wer unser Quiz richtig beantwortet, hat die Chance unsere Weine und Schmankerl als Gewinn mit nach Hause zu nehmen.

 

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

P.S.: Unseren Flyer mit dem Gewinnspiel können Sie hier herunterladen!

Löschen Sie Ihren Durst und tun Sie damit etwas Gutes.

Zusammen mit der Brauerei Loscher wurde extra für die Saison 2022 ein Festspiel-Bier entwickelt.

Für jede verkaufte Flasche Festspiel-Bier, welche während der gesamten Spielzeit verkauft wird, spendet der Freundeskreis Altmühlsee-Festspiele e. V. mindestens 0,50 € an den Verein „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“

Wer das Bier zu Hause genießen möchte, kann zusätzlich für 10,00 € einen Sixpack erwerben. Vom Verkaufserlös spendet der Freundeskreis Altmühlsee-Festspiele e. V. 4,00 €.

 

Jede Flasche Bier zählt!

Jetzt Reservieren

Eintrittskarten erhalten Sie jederzeit bei unserem Partner Reservix.

Zu ReservixFirmenpakete

Was unsere Zuschauer sagen

Tolle Programme jedes Jahr, sehr sehenswert

Stefanie Stadelbauer

Rezension auf Google

Freilichttheater mit guten, engagierten Schauspielern

Darius F.

Rezension auf Google

Tolle Atmosphäre

Helge Schneider

Rezension auf Google

Eine herrlich gelegene Freilichtbühne mit professionellen Schauspielteam, Bewirtung in einer romantischen Hofatmosphäre. Gleich nebenan der "Dorfstadel" gültig für die Eintrittskarte 1:1, falls das Wetter nicht mitspielen sollte.

 

Hilde Bickel

Rezension auf Google

Die Geschenkidee

Ein Gutschein für die Altmühlsee-Festspiele,

erhältlich direkt bei der Gemeinde Muhr a.See.

Theaterstücke

Haben Sie Fragen?

Datenschutz

2 + 7 =